Oberflächen und Materialien
Akustik-Paneele können aus verschiedenen Platten aus Holz oder Holzwerkstoffen hergestellt werden. Die Optionen reichen von hochwertigen Edelholz-Furnieren bis zu RAL/NCS Lackierung. Da wir immer auftragsbezogen fertigen können Sie aus der Fülle aller Optionen die richtige Oberfläche/Farbe für Ihr Projekt wählen. Für die gängigsten Kombinationen aus Perforation und Material sind für Planer und Verarbeiter auf Anfrage Muster erhältlich –>
EDELHOLZ-FURNIER
Furniere sind ca. 0,6-0,8 mm dicke Holzlagen, welche vom Holzstamm geschnitten oder gemessert werden. Diese werden auf Trägerplatten von ca. 16mm Dicke aufgebracht und nach Kundenwunsch lackiert, geölt. Trägerplatten sind meist MDF – in manchen Fällen Sperrholz oder Spanplatte.
Massivholz- und Mehrschichtplatten
Melaminbeschichtung
Melaminbeschichtungen werden von mehreren Herstellern auf Trägerplatten aus MDF oder Spanplatten angeboten und bieten eine enorme Vielfalt an Farben und Holzoptik-Dekoren.
RAL/NCS Lackierung
Farben nach RAL oder NCS werden auf MDF-Trägerplatten lackiert. Dunkle Farben müssen gegebenenfalls mehrfach aufgebracht werden um 100% deckend zu sein und sind daher aufwendiger in der Herstellung.
Akustische Aktivierung von beigestelltem Material
Zusätzlich zur Ausführung der akustisch wirksamen Flächen sind im Raum vom Tischler/Verarbeiter vielfach auch andere Bauteile aus dem möglichst selben Material gefordert (unperforierte Flächen, Randbereiche, Leibungen, Türen uvm.). Die oft optimale Lösung für alle Beteiligten: Der Tischler bezieht das gesamte benötigte Material und stellt TRIKUSTIK jenen Anteil bei, welcher akustisch aktiviert werden soll. Die aufwändige Abstimmung von Referenzmustern entfällt. So schaffen wir gemeinsam die maximale Homogenität und Zufriedenheit bei Bauherrn und Planer.